Am Donnerstag, 19. Mai um 20 Uhr laden wir herzlich zum Infoabend für die Jumelage bei Zumbült ein. Wir werden die ersten Programpunkte vorstellen und laden herzlich zum Austausch ein. 

Die aktuelle Situation in der Ukraine schockiert uns zutiefst. Unsere Gedanken sind bei den Menschen! Für unseren Verein steht die Völkerverständigung im Mittelpunkt und wir stehen dafür, dass es nie wieder Krieg in Europa und der Welt gibt. Es macht uns fassungslos, dass es jetzt wieder Krieg gibt. Plerguer ist von Lette gut 1000 Kilometer entfernt, die Grenze zur Ukraine ist keine 1500 Kilometer entfernt. Das ist nicht weit weg! Unsere Botschaft ist klar: Der Krieg muss sofort aufhören! Wir rufen alle auf, sich an den Hilfsaktionen zu beteiligen und möchten an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass aktuell Wohnraum für Geflüchtete gesucht wird. Angebote werden von der Stadt Coesfeld unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! koordiniert.

Im Namen des gesamten Vorstandes, Petra Nevels, 1. Vorsitzende

Datum merken: 30. Juli bis 07. August 2022

Neuer Vorstand für Lette-Plerguer

LETTE (mwa). Es soll endlich etwas werden: Corona hat den Besuch der Franzosen aus Plerguer von 2020 auf 2021 und schließlich auf 2022 verschoben. Der neue Termin Ende Juli nächsten Jahres steht nun, sodass der Partnerschaftsverein das Planungsteam für die Fahrt neu aufgestellt hat.

Zuvor blickte bei der Mitgliederversammlung im Hause Zumbült der bisherige Vorsitzende Christian Reiling auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Auch ohne Jumelage hob Reiling mehrere Höhepunkte hervor. So gab es 2019 eine Fahrt von Jugendlichen aus Plerguer und Lette nach Paris, einen Besuch der Letteraner beim Kirschblütenfest in der Bretagne oder einen französischen Abend. Plerguer sei für ihn eine Herzensangelegenheit, erklärt er in seiner Rede. Besonderer Schwerpunkt seiner Zeit als Vorsitzender war die Jugendarbeit.

Reiling stand bei der Mitgliederversammlung für eine Wiederwahl nach acht Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Bernhard Kestermann, bislang zweiter Vorsitzender, dankte Reiling für seine Arbeit und bezeichnete ihn als Motor des Vereins. „Wir können froh sein, dass wir Christian in dieser Funktion hatten“, so Kestermann.

Als neue Vorsitzende wählten die gut 40 Anwesenden Petra Nevels. Sie war bereits zwischen 2005 und 2013 in dieser Funktion tätig und ist seitdem Ehrenvorsitzende. „Ich bedanke mich für das Vertrauen, dass mir ein zweites Mal entgegengebracht wurde.“ Zweiter Vorsitzender ist Felix Reuver, der seit 2019 im Vorstand ist. Als neuen Beisitzer wählten die Vereinsmitglieder Marek Walde. Darüber hinaus bleibt der Vorstand unverändert.

 

Vor den Planungen des Besuches der Gäste aus Plerguer zwischen dem 29. Juli und dem 5. August 2022 stehen aber für das neue Vorstandsteam noch die Vorbereitungen einer anderen Veranstaltung an. Am 27. November findet im Hause Zumbült ein französischer Abend statt. Petra Nevels ist voller Vorfreude: „Es ist toll, dass wir nach sehr langer Zeit endlich wieder Gäste aus Plerguer bei uns begrüßen dürfen!“

Zeitungsartikel zum Französischen Abend vom 30.11.2019